Ihr Spezialist für Sanierungen von Feuchtigkeitsschäden am Gebäude.

Innendämmung - Klimaplatten

Klimaplatten sind Feuchtigkeitsschutz und Wärmedämmung zugleich.Klimaplatten werden vollflächig an die Wand geklebt. Sie nehmen übermäßige Feuchtigkeit auf und geben sie kontrolliert wieder an die Raumluft ab, wenn die Luft trockener ist. Diese Platten verbessern das Wohnraumklima und verhindern Schimmelbildung. Da sie zugleich einen Wärmedämmeffekt haben,tragen sie auch zur Heizkosteneinsparung bei. Es ist wichtig, dass auch die abschließende Oberflächenveredelung atmungsaktiv ist. Beispielsweise können Klimaplatten mit Silikatfarbe gestrichen werden.

  • Innendaemmung

In Wohnräumen, aber auch in Kellern gehören feuchte Wände mit schimmeligem, bröselndem Putz gehören damit der Vergangenheit an.

Ihre Vorteile ( Energiekosten sparen )
  • verbessert das Wohnraumklima
  • schützt vor Schimmelpilzen
  • ermöglicht Dämmung von Teilbereichen
  • spart Heizkosten
  • Klimaplatten schützen dauerhaft gegen Kondensation und Schimmelbefall eine gute Lösung!

    Kältebrücken / Schimmelbefall Verbesserung des Wohnraumklimas

    Mauertrockenlegung

    Die Produktqualität von Bautenschutz im Bereich Mauerwerkssanierung sind optimal angepasste salzspeichernde Sanierputze mit hoher Porosität und Wasserdurchlässigkeit. Damit können auf einem salzgeschädigten Mauerwerk eine dauerhaft trockene und ausblühungsfreie Putzoberfläche erreichen. Die verschiedenen Sanierputze eignen sich bestens zur Altbaus

    ...Weiter

    Kelleraussenisolierung

    Für eine Kelleraußenisolierung gibt es unterschiedliche Gründe, und es sind mehrere Verfahren möglich. Die hier vorgestellten Beispiele sind Isolierungen gegen feuchte und nasse Kellerwände. Bei drückendem Wasser sind andere, individuelle Maßnahmen nötig, um eine dauerhafte Dichtigkeit sicherzustellen. Kellerisolierung, Schadensursachen und bausch

    ...Weiter