Ihr Spezialist für Sanierungen von Feuchtigkeitsschäden am Gebäude.

Mauertrockenlegung


Die Produktqualität von Bautenschutz im Bereich Mauerwerkssanierung sind optimal angepasste salzspeichernde Sanierputze mit hoher Porosität und Wasserdurchlässigkeit. Damit können auf einem salzgeschädigten Mauerwerk eine dauerhaft trockene und ausblühungsfreie Putzoberfläche erreichen.

flche Die verschiedenen Sanierputze eignen sich bestens zur Altbausanierung, für Innen- und Außenwandflächen in Kellern, Saunen, Waschküchen, Duchen und allen anderen feuchtebelasteten versalzenen Wandflächen. Ideal auch unterhalb von Horizontalsperren sowie aber auch sehr gut im Neubaubereich z.B. im Sockelbereiche von Garagen und Gebäudeneingesetzt eingesetzt werden. Dort schützen sie das Mauerwerk gegen die Wirkung von Spritzwasser und Tausalz.

  • 8
  • 7

 

Abdichtung gegen drückendes und nicht drückendes Wasser im Erdbereich wirdmit einen zementgebundene, kunstharzvergütete Sperrputze mit ganz besonderen Eigenschaften hergestellt. Durch die spezielle Kunstharzvergütung wird eine hohe Dichtigkeit gegen drückendes Wasser und durch die verbesserte Haftung gleichzeitig eine große Sicherheit bei der Verarbeitung erreicht. Damit eignen sich diese Sperrputze ideal bei der Anwendung zur Bauwerksabdichtung gegen drückendes Wasser. Der zusätzliche hohe Anteil an Kunstfasern kommt in seiner Wirkung einer Armierung gleich und führt zu extrem standhaften Sperrputzsystemen, die damit selbst bei hohen Wasserdruck eingesetzt werden können.

  • 3

Bodenbeschichtung

Abdichtung, Beschichtung und individuelle Gestaltung jedes Bodens Eine Bodenbeschichtung soll den Boden vor allem schützen, seinen wirtschaftlichen Wert erhalten und seinen Nutzenwert erhöhen. Abhängig davon, wie der Boden beansprucht werden soll, sollten bei der Auswahl einer Bodenbeschichtung die Abrieb- und Druckfestigkeit, die Rutschhemmung, de

...Weiter

Schimmelsanierung

Wie entsteht Schimmel? In kleinen Mengen kommen Schimmelpilze überall vor. Dies ist ein unvermeidbarer Teil der Natur und ist ungefährlich. Schimmel in natürlichen Mengen kann man weder sehen noch riechen. Wenn jedoch zu viele Schimmelpilze vorhanden sind, kann die Gesundheit von Menschen und Tieren angegriffen werden. Häufig wird ein solcher Schi

...Weiter