Ihr Spezialist für Sanierungen von Feuchtigkeitsschäden am Gebäude.

Undichte Kellersohle


  • Nachträgliche Abdichtung der Kellersohle.

Wiederherstellung der Boden- Wandverbindung Aufgehendes Außenmauerwerk das gegen durch die Boden- Wandverbindung eindringendes Wasser Oft läuft das Wasser unter den Estrich, somit können auch alle Innenwändedurchfeuchten. nicht ausreichend geschützt ist, kann durch dieses Abdichtungsverfahren nachträglich zuverlässig und dauerhaft abgedichtet werden.

  • sole2
  • solle

Bei diesem Verfahren werden durch ein Spezialabdichtung Materialien Harz, die vorhandenen Risse zwischen Bodenplatte und aufgehender Wand wieder kraftschlüssig verbunden. Der Riß wird mit dem Harz komplett verfüllt. Dieses kann nun mehrere Stunden in alle Wasserwege und den vorhandenen Baustoff eindringen, danach reagiert das Harz sowie die im Baustoff vorhandene Feuchtigkeit zu einer stabilen, aber doch flexiblen Abdichtungsmasse, die unlöslich mit dem umgebenden Baustoff verbunden ist.

Bei Rissen im Wand- Anschlußbereich zur Sohle oder bei überbauten Wänden ist eine nachträgliche Kraftschlüssige Wiederherstellung der Boden- Wandverbindung notwendig.

kellersolle injetkionUndichte Kellersohle6

Innendämmung - Klimaplatten

Klimaplatten sind Feuchtigkeitsschutz und Wärmedämmung zugleich.Klimaplatten werden vollflächig an die Wand geklebt. Sie nehmen übermäßige Feuchtigkeit auf und geben sie kontrolliert wieder an die Raumluft ab, wenn die Luft trockener ist. Diese Platten verbessern das Wohnraumklima und verhindern Schimmelbildung. Da sie zugleich einen Wärmedämmeffek

...Weiter

Feuchtigkeitsmessung

Mithilfe spezieller, hochwertiger Messgeräte können wir den Durchfeuchtungsgrad von Bauteilen genau bestimmen. Schildern Sie uns Ihr Feuchtigkeits-Problem, wir sagen Ihnen, welches Messverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit das sinnvollste und aussagekräftigste ist! Messen von Luftfeuchtigkeit Messen der Feuchtigkeit mittels Mikrowellenmessung M

...Weiter