Ihr Spezialist für Sanierungen von Feuchtigkeitsschäden am Gebäude.

Horizontalsperre

 


Einbau einer Horizontalsperre

Bei fehlender oder beschädigter Horizontalsperre kommt es zu aufsteigender Feuchtigkeit, die das Mauerwerk schädigen und die Wohnqualität empfindlich beeinträchtigen kann. Wir schaffen Abhilfe, indem wir eine durchgehende, nachträgliche Versiegelung in das Mauerwerk einspritzen und so der Feuchtigkeit den Weg versperren.

 

  • horizontalsperre_1
  • 4
  • horizontalsperre_4
  • horizontalsperre

4Das Verfahren geht viel schneller und sauberer vonstatten, als Sie wahrscheinlich glauben! Je nach Ihren Gegebenheiten kann die Injektion von innerhalb oder außerhalb des Gebäudes vorgenommen werden, um den Aufwand für Sie möglichst gering zu halten.

Estrichdämmschichttrocknung

Überdruck-Verfahren: Durch spezielle Öffnungen wird trockene, erwärmte Luft in die Dämmschicht eingeflutet. Im Verlauf der Durchflutungsphase reichert sich die trockene Luft mit der Feuchtigkeit aus dem Dämmmaterial an,entweicht über die Randfuge in den geschlossenen Raum und wird mittels aufgestellter Entfeuchtungsaggregate wieder getrocknet. Durc

...Weiter

Innendämmung - Klimaplatten

Klimaplatten sind Feuchtigkeitsschutz und Wärmedämmung zugleich.Klimaplatten werden vollflächig an die Wand geklebt. Sie nehmen übermäßige Feuchtigkeit auf und geben sie kontrolliert wieder an die Raumluft ab, wenn die Luft trockener ist. Diese Platten verbessern das Wohnraumklima und verhindern Schimmelbildung. Da sie zugleich einen Wärmedämmeffek

...Weiter